schon lang nicht mehr gebloggt, war leider viel zu tun in letzter Zeit …
Aber die Zensurinfrastruktur, die im Moment aufgebaut wird, lässt mein Designerherz nicht ruhen und ich habe mal einen kleinen Vergleich zur Wirksamkeit von diesen Netzsperren gestaltet:
Die kurze Botschaft: Die Dinge auszusperren und mit einen Stopschild zu versehen, verhindert sie nicht und hält niemanden auf. Das man unrechtmäßige Angebote mit kurzer Mitteilung an Provider entfernt bekommt, ist Tatsache, jeder Provider hat eine „Abuse“ Stelle, es scheitert leider hierzulande am langen Dienstweg des BKA. Somit kommt die Zensurinfrastruktur als blinder Aktionismus und Wahlkampfgetöse vielleicht beim gemeinen Bildzeitungsleser gut an, es bringt aber effektiv nichts, außer das andere Leute, die andere unliebsame Angebote sperren lassen möchten, schon Schlange stehen.
Aus Webdesignersicht kann man übrigens dazu übergehen, zurückzuzensieren. Ein WordPress-Plugin um alle Regierungs-IPs auszusperren gibt es hier. Los, verderbt ihnen den Spaß am Internet 😉
Kleingedrucktes: Obige Bilder nach CC Lizenz verwendet. Autoren hier und hier zu finden
Nachtrag:
Meinetwegen dürft ihr das Bild verwenden wie ihr möchtet, ich stelle es zur freien Verfügung. Nur das verwendete Bildmaterial aus der Wikipedia solltet ihr zitieren. Oder reichts wenn ichs hier mache? Egal, machts wie ihr wollt, ein Link zu meinem Blog wäre nett 😉
Nachtrag 2:
Seite von Kinderschutzbund durch Unbekannte mit einer meiner Grafiken gehackt
Wie ich vor kurzem erfahren durfte, wurde die Internetpräsenz des Deutschen Kinderschutzbundes von einem Hacker mit einem meiner Bilder versehen (auch defacement genannt).
Dazu möchte ich sagen, dass ich mit diesem Angriff nichts zu tun habe und ich mich aufs äußerste davon distanziere.
Für den Missbrauch meiner Bilder für so eine Aktion kann ich leider nichts. Ich durfte da heute mittag anrufen und erstmal klarstellen, dass dieses schöne Bild mit meiner URL darin nicht von mir dort platziert wurde, schönen Dank auch. Ich bin Designer, kein Hacker.
Zensur?
Interessant, wieso darf dieser Text dann noch hier stehen?
Nett gemachtes PIC. Viele Grüße vom Wandtattoo Blog
Saucoolse pic, man! Saucooles pic! Machst du öfter solche satirischen Dinger?
Also mir gefällt das Bild, ich weiß gar nicht, warum die sich bei der Kinderhilfe so aufregen, ist doch in jeder Hinsicht eine Bereicherung für die.
Für das erste prominente Opfer der deutschen Zensurgesetzgebung hat´s ja nicht lange gebraucht: http://tiny.cc/0sfJP
Das ist aber gemein, unsere geliebte Ursula von der Leyen tut doch nur ihr Bestes!
Herzlichst, Ihr
Dr. Ulrich Noetlinger
Klasse Bild! Trifft es auf den Punkt!!
http://john-mit-h.blog.de/2009/06/23/zens-ursula-bekaempft-erfolgreich-altersarmut-obdachlosigkeit-6373928/
Viele Grüße, der „John-mit-H“
Ich fordere die Aufhebung der Immunität, sowie Anklage unserer Familienministerin und ihrer Gefolgschaft wegen Beihilfe zum sexuellen Mißbrauch von Kindern, sowie unterlassene Hilfeleistung, wenn in einiger Zeit vermehrt Kinderschänder auf den Straßen herumlungern und Kinder entführen / mißbrauchen / verstümmeln; nur weil Frau v. d. Leyen es nicht für nötig hält, pädophile Perverslinge ausfindig zu machen und einzusperren.
Wenn das so weitergeht, brauchen wir uns bald nicht mehr um den Bundes-, und die Länderhaushalte sorgen; denn die Kosten lassen sich drastisch senken, wenn beispielsweise einfach jedes Schlagloch mit einem Zensurstoppschild überdeckt wird. — Wäre eine gute Idee für weitere Bilder im Stil des oben gezeigten… Alles, was stört und das Gemüt des Bürgers aufrieben könnte wird einfach wegzensiert. Arbeitslose, Hooligans, Nazis, Hausbrände, Tierquälerei, … es gibt keine Grenzen.
Geniales Bild.
Hast du das vielleicht auch noch in besserer Qualität?
Möchte es mit deiner Zustimmung in der Schülerzeitung abdrucken.
>Los, verderbt ihnen den Spaß am Internet ..
Leider haben diese Leute keinen Spaß am Internet. Im Gegenteil: Sie haben schreckliche Angst davor.
Hallo auch ich habe mir erlaubt diese Grafik in meinem Blog natürlich mit Quellenangabe zu verwenden
LG Dane
danke für die erlaubnis zum veröffentlichen des bildes (natürlich mit link!). absolut auf den punkt gebracht!
Ohne viel Worte auf den Punkt gebracht.
[…] zwar erfuhr dieses Gesetz viel Widerspruch, diese Kritiker konnten jedoch glücklicherweise als schwer Pädokriminelle entlarvt werden […]
Sehr treffend, Respekt! Wenn das Thema nur nicht so traurig wäre.
Ich war so frei und habe mir ein T-Shirt mit deiner Tollen Grafik drucken lassen. Leider wurde dabei Deine URL vom Mitarbeiter des Shops abgeschnitten *grml* Du hetzt mir aber keinen Abmahnanwalt auf den Laib oder?
Alternativ könnte ich eventuell mit Edding noch deine URL dazukritzeln, was allerdings wohl nicht schön aussehen sollte. Selbstverständlich werde ich jedem sagen, dass ich das Bild von deiner Seite habe. Lg Maddin
mit deinem image hat man wohl dei siete vom
Kinderschutzbund (DKSB) gehackt!
http://www.dksb.de/front_content.php
Quelle: http://www.express.de/nachrichten/news/politik-wirtschaft/hacker-angriff-auf-kinderschutzbund-homepage_artikel_1242632442389.html
gruss aus kölle
Jemand hat das Bild ohne Quellenangabe genutzt,
um die Seite des Kinderschutzbundes zu „verschönern“. -> http://dksb.de
So was ärgerliches! Die Seite des Kinderschutzvereins wurde natürlich NICHT von mir manipuliert, diejenigen haben lediglich mein Bild missbraucht.
Zwei Sachen dazu:
1) Jetzt durfte ich erst bei denen Anrufen um zu versichern, dass ich damit nichts zu tun haben.
2) Bringt irgendwelches gehacke nichts, außer neue Nahrung für diejenigen, die das Netz kontrollieren wollen.
Leute, wehrt euch mal mit demokratischen Mitteln!
Hallo, ich war mal so frei mir dein geniales Bild auf ein T-Shirt für die morgige Demo drucken zu lassen, nur 1 mal für den Eigengebrauch. Leider hat der Copyshop es nicht hinbekommen deine URL mit drauf zu drucken – wurde abgeschnitten *grml*
Du hetzt mir aber hoffentlich keine Abmahnanwälte auf den Hals oder?
Selbstredend werde ich jedem sagen der mich darauf anspricht, dass ich das Bild von mediengestalter.cc habe und die zu grundeliegenden Bildmaterialen von Wikipedia stammen.
Eventeull kann ich die URL auch noch mit Edding dazuschreiben was allerdings nicht gut aussehen dürfte…
lg Maddin
Leider habe ich keine E-Mail-Adresse oder überhaupt ein Impressum gefunden, deshalb als Kommentar:
Du solltest Dich vielleicht an dieser Stelle deutlich vom Defacement von http://www.dksb.de/ distanzieren. In der Grafik prangt ja Deine Domain und da könnten welche denken, Du wärst für das Defacement verantwortlich.
Am einfachsten in solchen Fällen ist immer nicht „kann man hier undhier finden“ sondern einfach einen Satz schreiben, den man copy&pasten kann dann verwenden es auch mehr Leute. 😉
btw .- deine tab reihenfolge ist falsch, nach dem kommentarfeld kommt gleich senden.
http://www.dksb.de wurde mit Deiner Grafik defaced.
>>http://www.dksb.de defaced again #fail Don’t bring forward their arguments #zensursula<<
http://www.dksb.de/
Dein Bild ist auf der Startseite 😀
Vielleicht solltest du dich von dem „Hack“ distanzieren ^_^
Servus, muss dir leider mitteilen, dass das Foto für ein Deface der deutschen Kinderhilfe benutzt wurde.
http://www.dksb.de/front_content.php
Der Copyright-Hinweis auf dem Bild das für den Hack genutzt wurde, verweist auf http://www.mediengestalter.cc
Was sich daraus für mögliche Konsequenzen ergeben könnten, musst du deinen Anwalt fragen, oder deiner Phantasie überlassen.
Screenshot unter http://yfrog.com/0jdksbp
Top gemacht – sofort weiterverlinkt.
Gruss
Teddy
Klar, von meiner Seite her ist das Ding public domain. Nur die zwei verwendeten Bilder solltet ihr wie ich zitieren 😉
Gute Grafik, gute Botschaft.
Habe mir erlaubt das in meinem Blog mit Quellenangabe und Verlinkung zu übernehmen
Darf ich mir die Grafik für meinen Blog ausleihen? Natürlich unter Quellenangabe!